3.Oktober 2022

Erneuter Putsch in Burkina Faso

202240

 

Vergangenen Freitag waren in der Hauptstadt Ouagadougou um 4:30 Uhr Schüsse zu hören. Wie 8 Monate zuvor im Januar 2022 hat das Militär den derzeitigen Machthaber abgesetzt. Allerdings trifft es mit Oberstleutnant Paul Damiba dieses Mal einen aus den eigenen Reihen. Und die Initiative kam sogar aus derselben Bewegung heraus („Patriotische Bewegung zur Rettung und Wiederherstellung MPSR), zu der Paul Damiba gehört. Der Putsch verlief unblutig. Der Anführer des Putsches Ibrahim Traoré begründete den Umsturz damit, dass Paul Damiba die ursprünglichen Ziele und die Interessen des burkinischen Volks verraten habe. Am 1.10. wurde im Fernsehen eine Erklärung verlesen, die den bisherigen Präsidenten des Amtes enthebt, die Verfassung außer Kraft setzt, die Grenzen schließt und eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Inzwischen hat Paul Damiba offiziell abgedankt, die Grenzen sind wieder offen und die nächtliche Ausgangssperre ist aufgehoben. Unklar bleibt, was der neue Machthaber im Sinn hat. Aus seiner Umgebung werden Stimmen zitiert, er habe selber kein Interesse, die Macht zu übernehmen, die Einsetzung eines zivilen Präsidenten ist nicht ausgeschlossen.

Die Vorgänge in der Hauptstadt hatten in Piéla keinen großen Einfluss. Die Telefonverbindung dorthin ist weiter möglich. Tankpari teilt mit vielen Burkinabés die Unzufriedenheit mit dem Handeln der bisherigen Regierung. Der Terrorismus wurde nicht wirksam eingedämmt und auch in der Hungerkrise wird die Bevölkerung alleine gelassen. Was er sich von einer neuen Staatsführung verspricht? „Wir wollen nur Frieden.“