Timothée Tindano ist jetzt fast ein Jahr als fest angestellte psychiatrische Fachkraft in Piéla. Der Vertrag, den er mit dem Verein Yenfaabima geschlossen hat, war zunächst auf ein Jahr befristet. Über seinen alltäglichen Dienst hinaus hat er in dieser Zeit bereits vieles angestoßen. Seine Ideen und Kontakte haben Yenfaabima nachhaltig voran gebracht. Deshalb hat der Freundeskreis Yenfaabima und die Mindful Change Foundation eine Verlängerung der Finanzierung für weitere 2 Jahre zugesagt.
Die Fülle der Aktivitäten werden von Timothée in monatlichen Berichten festgehalten. Zum Beispiel der November 2019: Werktags war an allen Vor- und Nachmittagen die Sprechstunde geöffnet. Das Angebot haben 130 Personen genutzt. Im Bericht stehen die gestellten Diagnosen (am häufigsten Schizophrenie, Epilepsie und Depression), die Zahl der Neuzugänge (33 Personen) und die der Nachsorgeuntersuchungen (97). Nach einer personellen Veränderung im örtlichen Krankenhaus werden EpilepsiepatientInnen jetzt von Yenfaabima versorgt. Für stabilisierte PatientInnen, die zu einem Nachsorgetermin kamen, fanden Beratungen zur sozialen und beruflichen Wiedereingliederung statt. Davon haben 65 Männer und 89 Frauen profitiert. Eine Woche lang war Timothée in Burkinas zweitgrößter Stadt Bobo-Dioulasso, um an einer Fortbildung in Ergotherapie teil zu nehmen, die vom Freundeskreis St. Camille in Reutlingen organisiert und durchgeführt wurde.